Kontaktdaten
Europaverein GPB e.V.
Franzstr. 24
5229 Eschweiler
Phone: 49 2403 36106
Mobile: 0151 226 00 641
Mail: Info@gpb-europaverein.de
EUROPAVEREIN GPB E.V. 2023
Gedanken und Standpunkte
Wozu ist Europa gut? Wie viel ist uns Europa wert? Welches Modell kann und soll die Zukunft Europas im 21. Jahrhundert
gewährleisten? Das sind brennend offene Fragen.
"Europa ist kompliziert und undurchschaubar—da steigt ja keiner mehr durch!". - "Die spinnen doch völlig da in Brüssel!" - Wer
hat so etwas noch nicht gedacht oder wenigstens gehört?
Im Jahr der europäischen Bürgerinnen und Bürger (2013) haben wir unser Engagement um einen weiteren europäischen Akzent
ergänzt, den Europa | Salon.
Die Idee, war und ist, in angenehmer Atmosphäre und im kleinen Kreis EUROPA bzw die unterschiedlichen Facetten der EU-
Politik zu diskutieren. In unserem Europa | Salon geht es um aktive Mitarbeit. Unsere Gäste gestalten das Programm und
schlagen ihre Wunschthemen vor. So wird Europa lebendig und durchschaubar—und auch der Spaß kommt nicht zu kurz.
Noch im Juli 2021 starten wir mit einer Sommerversion unseres EUROPA | Salon. Rufen Sie uns an, wenn Sie an einem lebendigen
Diskurs Interesse haben.
Hier finden Sie einige ausgewählte Themen aus dem zurückliegenden Jahr 2020:
Peter Mohr, Fregattenkpt. a.D., erinnert an die Ereignisse auf Helgoland vor 75 Jahren.
Lesen Sie weiter hier
Rudolf Gosar, EMR - fordert ein Konjunkturprogramm für die EU. Lesen Sie weiter hier
Peter Schöner und Annelene Adolphs entwickelten eine Art Count Down zum 9. Mai. 70
Jahre wurde der Monnet-Schuman-Plan. Hier eine erste Zusammenfassung der Beiträge
Bernd Dieter Rill, Jurist und historischer Publizist, widmet Charles De Gaulle sein Essay
zum Todestag vor 50 Jahren. Lesen Sie sein Essay hier
Peter Schöner erinnert an den langen Weg, den der “Green Deal” bisher genommen hat.
Lesen Sie hier