Kontaktdaten

Europaverein GPB e.V.

Franzstr. 24 5229 Eschweiler Phone: 49 2403 36106 Mobile: 0151 226 00 641 Mail: Info@gpb-europaverein.de

Ein Zeichen für Menschlichkeit

DIE AUSZEICHNUNG EUROPÄISCHER SOZIALPREIS Mit der Zuspitzung auf ein soziales und solidarisches Europa regen wir unsere europäische Zivilgesellschaft durch unsere Auszeichnung EUROPÄISCHER SOZIALPREIS  zur Mitverantwortung an. Der EUROPÄISCHE SOZIALPREIS setzt ein Zeichen für Menschlichkeit und macht dies durch einen öffentlichen Appell in einem Festakt deutlich.     Auf der Mitgliederversammlung am 17. Dezember 1996 haben die Mitglieder den EUROPÄISCHEN SOZIALPREIS eingerichtet. Der EUROPÄISCHE SOZIALPREIS ist ein Preis von Bürgern für Bürger.  Unsere Metapher  „Für ein soziales und solidarisches Europa" gilt sowohl für unsere Zivilgesellschaft und Politikgestalter in Europa (europäische Inhalte, Struktur, Prozesse). Unsere Preisträger*innen werden alljährlich unter einem durch den Vorstand entwickelten Leitgedanken ausgewählt. Der EUROPÄISCHE SOZIALPREIS wird an Menschen verliehen, die sich beispielhaft für die Werte im hier beschriebenen Kontext einsetzen. Sie leisten ihren persönlichen Beitrag GEGEN Ungleichheit und soziale Ausgrenzung und FÜR Solidarität und Demokratie in unserer Gesellschaft, in Deutschland, in Europa, weltweit. Mit der Ehrung von Menschen aus der Mitte unserer europäischen Gesellschaft, die sich durch ihr beispielhaftes zivilgesellschaftliches Engagement verdient gemacht haben. Ihr Engagement zeigt uns die Defizite auf dem Weg zu einer sozialen und solidarischen Union auf.   Wir machen  die politischen Gestalter auf die von den Preisträgern*innen ausgeübten  Lösungsansätze aufmerksam. Die alljährlich definierten Leitgedanken und ausgezeichneten Beispiele (Best Practice) verbinden wir mit dem Appell, sie in einen sozialen und gesellschaftspolitischen Rahmen zu übernehmen bzw. sich die Erfahrungen und auch Forderungen unserer Preisträger*innen zu eigen zu machen. Der EUROPÄISCHESOZIALPREIS wird alljährlich am 3. Oktober im Gedenken an die deutsche Wiedervereinigung, die von epochaler Bedeutung für Europa ist, verliehen. Der Preis wird ausschließlich aus Spenden finanziert. Zur Unterstützung wurde ein Stifterrat gegründet (2007). Unser Statut
EUROPAVEREIN GPB E.V.     2023
Unser Videoclip über unsere Preisträger 1997-2020 hier
Leitseite unserer Preistraeger  Leitseite unserer Preistraeger AKTUELLES WER WIR SIND EUROPAPROJEKTE EUR DENK MAL EUROPAEISCHER SOZIALPREIS MITMACHEN MITTEILUNGEN IMPRESSUM
25 Jahre Europäischer Sozialpreis, Festrede Sabine Verheyen, MdEP am 3. Oktober 2021
Unsere Leitgedanken und unsere Preiskjträger 1997 bis 2021 hier