Kontaktdaten
Europaverein GPB e.V.
Franzstr. 24
5229 Eschweiler
Phone: 49 2403 36106
Mobile: 0151 226 00 641
Mail: Info@gpb-europaverein.de
Im EUROPAFORUM stellen wir seit 2001 unsere Partner in Europa mit den Ländern vor: Polen, Ungarn, Bulgarien, Slowakei, Tschechien, Zypern,
Ukraine, Bosnien und Herzegowina, Rumänien, Griechenland, Belgien, Niederlande, Frankreich, Spanien, Kroatien mit den Themenkomplexen
Wirtschaft, (Zeit-) Geschichte, Sicherheits– und Sozialpolitik u.a.m. vor. Veranstaltungsorte sind Kommunen in der EUREGIO-MAAS RHEIN.
Seit 2015 greifen wir im Europaforum mit dem Format Europa im Dialog aktuelle und im Fokus der Europäischen Union stehende Themen wie z.B.
TTIP, Flucht/Migration, Entwicklungszusammenarbeit, Zukunft der EU auf.
Als Schulpartner unterstützen wir in die Europaarbeit der Schulen. In der Reihe European Spring bieten wir Thementage, Aktionen und
Bildungsfahrten bereits seit 1999 an.
Mit dem von der Kulturstiftung der Sparkasse Aachen geförderten Sonderprojekt “9. Mai - Die Geburtsstunde Europa” mit Stefan Alexander
Entel (Jurist und Autor) haben wir für die Laufzeit von 2019 bis 2021 starke Partner gefunden.
Aus dem EUROPAFORUM entwickelte sich unser Projekt Europäische Lebensgefühle, in dem wir europäische Künstler vorstellen. Zu dieser
Reihe gehören auch unsere Ausstellungen zr europäischen Erinnerungskultur.
Zu unseren Europa - Projekten gehören auch die Europainfopunkte in Eschweiler und Stolberg. In Zusammenarbeit mit EUROPE DIRECT Aachen
errichteten wir 2011 den ersten Europainfopunkt außerhalb der Stadt Aachen in der Stadt Eschweiler. 2013 haben wir die Stadt Stolberg als
zweiten Partner für einen Europainfopunkt gewinnen können. Die Europainfopunkte sind in den Foyers beider Rathäuser eingerichtet.
Der EUROPA | Salon wurde 2013 eingerichtet. Lesen Sie mehr dazu auf den Seiten Europa | Salon. Unter dem Titel “Nachdenken über Europa -
Standpunkte und Reflektionen” veröffentlichen wir Themenschwerpunkteaus diesen Erörterungen.
Unsere Projekte zeigen Europas Vielfalt
EUROPAVEREIN GPB E.V. 2023