Kontaktdaten
Europaverein GPB e.V.
Franzstr. 24
5229 Eschweiler
Phone: 49 2403 36106
Mobile: 0151 226 00 641
Mail: Info@gpb-europaverein.de
Herzlich Willkommen!
EUROPAVEREIN GPB E.V. 2023
Der Europaverein GesellschaftsPolitische Bildungsgemeinschaft, gegründet 1991, wirbt für die Weiterentwicklung des
des europäischen Einigungsprozesses. Wir betrachten uns als Brückenbauer für die Idee des Zusammenschlusses freier und demokratischer Staaten
Europas und wollen zur Völkerverständigung beitragen. Ziel unseres Engagements ist ein Europa der Bürger*innen.
Wir wollen zu einer gemeinsamen europäischen Identität beitragen: WIR.SIND.EUROPA.
Unsere Mitglieder sind in 12 Nationen der Europäischen Union sowie in den Regionen Deutschlands zu Hause.
Der Europaverein GPB arbeitet auf der Grundlage gesellschaftspolitischer Bildungsansätze im Jugend- und Erwachsenenbereich
- gemeinnütig, unabhängig und überparteilich. Unsere Veranstaltungsreihen bzw. Projekte sind auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppen
zugeschnitten. Für weitere Informationen folgenden Sie der Führungsleiste WER WIR SIND.
Aktuell im September 2023:
Andrea Wolff hat Gespräche mit Vogelsang IP aufgenommen, Ziel ist eine Partnerschaft
dazu später mehr
Der Europaverein nimmt am PSD Vereinswettwerb teil. Infos siehe hier
Aktuell im August 2023:
31. August 2023: Öffentliche Antragung im Rathaus zu Eschweiler, siehe Prolog
Am 15. September 2023 verleihen wir den 27. Europäischen Sozialpreis im Eschweiler Rathaus.
Information zur Gründung finden Sie hier.
In diesem Jahr wird der Europäische Sozialpreis international vergeben, international wird auch das
musikalische Rahmenprogramm sein.
Unser Leitgedanke 2023 “Interkulturelle Kompetenz - Für Europa und die Welt /
Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts
Langerwehe hat jetzt einen Europa-Infopunkt
Am 16.08.2023 haben Europe Direct, vertreten
durch Winfried Brömmel und der Europaverein
GPB e. V., vertreten durch Annelene Adolphs und Andrea Wolff, im Infocenter Indeland/Tourismusbüro
der Gemeinde Langerwehe einen Europa-Infopunkt eröffnet.
Nun können Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich zu den Öffnungszeiten über Europa informieren.
Der Prospektständer ist bestückt mit Malbüchern, Leseheften, Bastelheften und Informationen zur
Funktionsweise der EU und was Europa für uns alle bedeutet. Das Material wird regelmäßig aufgefüllt
und aktualisiert.
Gerne kommt der Europaverein auch in die Schulen und stellt sich und den Europa Infopunkt vor.
Wir organisieren gerne Projekte zum Thema Europa, Veranstaltungen und Ausflüge.
Der Europa Infopunkt Langerwehe ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Mo – So von 10:00 – 16:00 Uhr,
Bahnhofsplatz 14
Wir danken ganz herzlich der Gemeindeverwaltung, die dies so unkompliziert ermöglicht hat. Tatkräftig
unterstützt in unserem Vorhaben haben uns Stephanie Heidner, als Strukturwandelmanagerin, Sandra
Freiwald, zuständig für das Tourismusbüro im Indeland Info-Center und Ralf
Schröder, als Leiter des Amtes für zentrale Verwaltungsaufgaben
2011 konnte Peter Schöner die Leitung von EUROPE DIRECT überzeugen, einen Europa-Infopunkt in Eschweiler zu errichten. Schon
2013 konnten wir den 2. Infopunkt in Stolberg einrichten. Aufgrund der Hochwasserschäden vor Ort sind wir aber gemeinsam
mit der Stadt Stolberg dabei einen geeigneten Platz zu finden. Für EUROPE DIRECT war dies damals auch eine zündende Idee
an weiteren Standorten in der Städteregion Aachen Infopunkte einzurichten.
Die Demokratie in Deutschland, Europa und weltweit steht vor großen Herausforderungen. Das Vertrauen in Institutionen und Prozesse
schwindet, die Erwartungen vieler Bürger:innen an Beteiligung und Gerechtigkeit werden nicht erfüllt. Das Gefühl in politischen Diskursen und
Prozessen nicht ausreichend repräsentiert zu sein, kann zu einem Legitimitätsverlust der Demokratie führen, als auch Spaltungstendenzen und
populistische Erklärmuster verstärken. Dies fordert die Grundlage des Miteinanders heraus.
In diesem Jahr wollen wir auch mit unserem Festakt zur Verleihung des Europäischen Sozialpreises
am 15. September 2023 ein besonderes Zeichen setzen, lesen Sie mehr darüber hier
EUROPAVEREIN GPB e.V
Unsere Partner im Einsatz und Engagement für Europa finden Sie auf unserer Partnerseite hier